Automatische Backups mit cron |
|
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 9. Februar 2007 |
Automatische Backups mit cron: Datei anlegen (z.b. /root/backup.sh): #!/bin/sh find /mnt/hda2/backup/ -mtime +30 -exec rm \{} \; date=`date '+%Y%m%d'`.tgz tar zcvf /mnt/hda2/backup/$date /boot/ /etc/ /home/ /root/ /vmware/ >& /dev/null Diese Skript löscht Backups die älter als 30 Tage sind und sichert die Verzeichnisse /boot, /etc, /home, /root, /vmware in einem mit gzip komprimierten tarball im Verzeichnis /mnt/hda2/backup (unter /mnt/hda2 ist natürlich eine andere Festplatte gemountet). Mittels folgendem crontab-Eintrag wird das Skript jeden Mittwoch um 7:30 ausgeführt: 30 7 * * 3 /root/backup.sh und daher ein Backup oben genannter Verzeichnisse durchgeführt. Das tarball enthält im Dateinamen das Datum der Sicherung: 20041027.tgz
|