Östereichisches ADSL mit (Gentoo) Linux und autom. Wiedereinwahl |
|
Geschrieben von Administrator
|
Freitag, 9. Februar 2007 |
Östereichisches ADSL mit (Gentoo) Linux und autom. Wiedereinwahl:
Das Paket pptp muss installiert sein und der Netzwerkkarte muss die
IP-Adresse 10.0.0.140 und Netmask 255.255.255.0 zugewiesen sein!
Datei /etc/init.d/adsl mit folgendem Inhalt anlegen:
#!/sbin/runscript
depend() {
need net.eth0 net.eth1
}
start() {
ebegin "Starting ADSL-Connection"
/usr/sbin/pptp alcatel --localbind 10.0.0.140 >& /dev/null
ebegin "Starting Firewall"
/etc/init.d/firewall start
eend $?
}
stop() {
ebegin "Stopping ADSL-Connection"
if [ "`ps ax|grep pptp|grep -v grep`" != "" ]
then
killall -9 /usr/sbin/pptp
fi
if [ "`ps ax|grep ppd|grep -v grep`" != "" ]
then
killall -9 /usr/sbin/pppd
ebegin "Stopping Firwall"
/etc/init.d/firewall stop
fi
eend $?
}
Skript ausführbar machen und dem default-Runlevel hinzufügen:
chmod 755 /etc/init.d/adsl
rc-update add adsl default
In die Datei /etc/ppp/options und /etc/ppp/options.pptp folgendes eintragen:
name "
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
"
noauth
noipdefault
defaultroute
In die Datei /etc/ppp/chap-secrets und /etc/ppp/pap-secret folgendes eintragen:
"
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
" * passwort
In die Datei /etc/resolv.conf die Nameserver eintragen!
Datei /usr/bin/adsl-reconnect mit folgendem Inhalt anlegen:
#!/bin/sh
/bin/ping -c 2 www.google.at || /etc/init.d/adsl restart
... und ausführbar machen:
chmod 755 /usr/bin/adsl-reconnect
Als root crontab -e eingeben und folgende Zeile hinzufügen:
*/5 * * * * /usr/bin/adsl-reconnect
Dadurch wird mittels eines pings auf google.at alle 5 min. geprüft ob eine
Internetverbindung besteht und falls er fehlschläft wird die Verbindung neu aufgebaut.
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 26. Juli 2008 )
|