Planet-Hobby Robin 2160:
Der Erstflug fand am 03.03.2012 problemlos statt!
Leistungsmessungen:
21x10 Luftschraube (Holz) am Stand (Bodenfreiheit gering):
Stromaufnahme: ca. 120A / Leistung ca. 5,1kW / Spannung 43V / Einzelzellenspannung: ca. 3,58V
19x10 Luftschraube (Holz) METTS SCALE WHITE:
Stromaufnahme: ca. 90A / Leistung ca. 4kW / Spannung 45V / Einzelzellenspannung: ca. 3,7V
19x10 CFK-Luftschraube 3-Blatt BIELA:
Stromaufnahme: ca. 100A / Leistung ca. 4,5kW / Spannung 45V / Einzelzellenspannung: ca. 3,7V
Modifikationen:
1.) 6mm Bugfahrwerkswelle auf 8mm Bugfahrwerkswelle umgebaut
2.) Eigenes Bugfahrwerksservo eingebaut (siehe Bild unten)
3.) Jeden der beiden Hauptfahrwerksbügel mit 6 dicken Schrauben (statt 3 dünnen) befestigt.
Flugvideos vom Erstflug:
Erstflug Robin 2160 - Start - Video 1
Erstflug Robin 2160 - Überflüge mit Landung - Video 2
Modell: ROBIN 2160 FERTIGMODELL BLAU/WEISS
Regler: Turnigy dlux 160A HV Brushless Speed Controller (OPTO)
Motor: Turnigy RotoMax 50cc Size Brushless Outrunner Motor
Akkus: 2x WELLPOWER SE V2 5000MAH/22,2V 30/60C CH5 oder 2x ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 30C
Servos: 4x Graupner 5077 (2x Landeklappen, 2x Querruder)
3x Graupner DES 707 BB MG (Seitenruder, Bugrad und Schleppkupplung)
2x Turnigy MG959 Alloy Digital Metal Gear Servo 15kg (Höhenruder)
Empfänger: R6308SBT 2,4GHZ FASST/FASSTEST FUTABA
Empfängerstromversorgung: 2s A123 LiFe 6,6V
Luftschraube: METTS SCALE WHITE HOLZLUFTSCHRAUBE 20/10
maximale Eingangsleistung: ca. 5kW
Gewicht mit Akkus: ca. 10,1kg
Spannweite: 220cm
Kosten (flugfertig mit einem Akku): ca. €800
Flächenschutztaschen von www.rc-taschen.at:
zurück zu den Modellen
|